I'm Jahr 2015 fragte die Doubleagentur www.doubles.de, die mich als Frida Kahlo Double führt, bei mir an, ob ich als Double bereit wäre, mit der jungen Fotografin Anna Aicher für ihre Abschlussarbeit als Fotografin ein Fotoprojekt zu starten. So entstanden nicht nur wunderbare Fotos, sondern auch dieser Film.
In diesem Filmprojekt setzt sich die Schaupielerin Anna-Maria Gesine Schreiber mit Ihrem Weg zur Künstlerpersönlichkeit durch Erleben von
Vorbildern im Elternhaus und bewusste Abgrenzung zu ihnen auseinander, widmet sich diesem Konflikt, der sie als Kind in Form von riesiger, hemmender, Scham für die Überfülle an künstlerischem Ego der
Eltern sowie überbordendem Angefülltseins des Hauses mit Kunst und Tand begleitete.
Sie behandelt, wie auch in ihrer Studien-Abschlussarbeit, jedoch aus entgegengesetzter Sichtweise, die Risiken und Chancen, als Double tief ins Leben der dargestellten Person einzutauchen und, insbesondere als Schauspielerin, bei aller beruflich notwendigen Identifikation und trotz offensichtlicher schicksalhafter Lebensparallelen dennoch nicht mit ihr zu verschmelzen, sich in ihr aufzulösen, sondern sich der eigenen Person und Persönlichkeit bewusst zu bleiben, ihre anderen Facetten zu sehen, die ganz eigenen Talente zu entwickeln und der Kritik und Warnung von aussen, in einer Schublade zu verschwinden, zu lauschen und sich mit ihr produktiv auseinanderzusetzen.
Management: Agentur Thespis, Konzept: Anna Aichner, Kostüme: Anna-Maria Gesine Schreiber und Petra Schreiber, Ausstattung: Klaus-Dietmar Schreiber- Brandt, Petra Schreiber und Anna-Maria Gesine Schreiber, Technik: Klaus-Dietmar Schreiber-Brandt und Anna Aichner, Regie: Anna Aichner